Gebrauchtwagen-Bewertung.
Schnell, kostenlos, präzise

Wenn Sie planen, Ihren Gebrauchtwagen zu verkaufen, sollten Sie das nicht unter Wert tun. Kommen Sie lieber gleich zu uns. Wir kennen Ihr Fahrzeug und wissen aus Erfahrung, was bei einer Wertermittlung zu berücksichtigen ist. So wissen Sie schnell und nachvollziehbar, was Ihr Gebrauchtwagen wert ist, und bekommen von uns ggf. auch gleich ein passendes Ankaufangebot.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin bei uns.

04321/51999
info@kille-autohaus.de

So läuft bei uns die Wertermittlung

Zur Wertermittlung nehmen wir Ihren Gebrauchtwagen genau unter die Lupe. Wichtig sind hier das Alter, die Laufleistung, der allgemeine Zustand und der Pflegezustand. Aber auch die Historie, wenn es z. B. zu Unfällen und größeren Reparaturen gekommen ist. Daneben haben u. a. Motorisierung, Antrieb, Ausstattung und Zubehör Einfluss auf die Wertfindung.

So läuft bei uns die Wertermittlung
So läuft bei uns die Wertermittlung

So läuft bei uns die Wertermittlung

Zur Wertermittlung nehmen wir Ihren Gebrauchtwagen genau unter die Lupe. Wichtig sind hier das Alter, die Laufleistung, der allgemeine Zustand und der Pflegezustand. Aber auch die Historie, wenn es z. B. zu Unfällen und größeren Reparaturen gekommen ist. Daneben haben u. a. Motorisierung, Antrieb, Ausstattung und Zubehör Einfluss auf die Wertfindung.

So halten Sie den Wiederkaufswert hoch

Regelmäßige Wartungen und Inspektionen dienen dem Werterhalt Ihres Fahrzeugs. Kleinere und größere Schäden beheben wir dabei schnell und günstig, was den Wert Ihres Mitsubishi erheblich steigern kann. Wenn Sie jetzt noch regelmäßig in die Waschanlage fahren, den Lack gut säubern und polieren und den Innenraum sauber halten, steht einem guten Verkaufspreis nichts mehr im Weg.

Mehr Pflegetipps


Wertsteigernde Tipps vor dem Verkauf

  • In die Waschanalage fahren
  • Bei Handwäsche immer von oben nach unten reinigen
  • Geeignete Pflegemittel verwenden, wie Mikrofaser-Tücher, Waschhandschuhe, Autoshampoo, Felgenspray und Reinigungsknete
  • Lack säubern und ggf. polieren
  • Kleine Kratzer mit Lackstift oder Reparatursets beheben
  • Scheiben mit Glasreiniger säubern
  • Innenraum aufräumen und gründlich staubsaugen
  • Auf Gerüche achten und ggf. eine Schale mit Zimt-Wasser oder Kaffeebohnen über Nacht im Auto lassen
  • Polster z. B. mit Teppichschaum reinigen
  • Alle wichtigen Papiere zusammensuchen: Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugschein und -brief), das Inspektions-Scheckheft, den aktuellen Untersuchungsbericht und Belege über größere Reparaturen sowie Um- und Einbauten